In diesem Vortrag erhalten Eltern und Interessierte einen fundierten Einblick in den Start der Beikostzeit. Gemeinsam schauen wir, wie der Übergang von Milch zu fester Nahrung für Säuglinge liebevoll, bedürfnisorientiert und alltagsnah gestaltet werden kann.
Themen des Vortrags sind unter anderem die Auswahl geeigneter Lebensmittel, deren altersgerechte Zubereitung sowie wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zur Einführung von Brei und Fingerfood. Auch aktuelle Ansätze wie Baby-led Weaning (BLW), vegetarische Beikost und andere moderne Entwicklungen in der Ernährung werden wir uns anschauen.
Selbstverständlich ist Raum für individuelle Fragen und Themenwünsche – der Vortrag lebt vom Austausch und soll praktische Orientierung für euren Familienalltag bieten.
Kursleitung:
Hannah Brucher, Referentin für bewusste Kinderernährung und Diätassistentin
Mit der Anmeldung kannst du mir schon zuvor deine speziellen Fragen per Mail stellen :
Der Kurs wird durch das Beki-Programm des MLR finanziert, es wird lediglich ein Unkostenbeitrag von 5€ erhoben
Ernsthafte Notfälle im Baby- und Kindesalter sind zum Glück selten. Um dennoch darauf vorbereitet zu sein und um zu wissen, was man in bestimmten akuten Situationen tun kann, um seinem Kind eine erste Hilfe zu leisten, ist dieser Kurs da.