Für Wochenbettanfragen können Sie sich auch gerne über die Hebammensuche-Website des Hebammenverbandes an mich wenden und anfragen: www.ammely.de
Unabhängig von der Wochenbettbetreuung können Sie gerne nur für einen Kurs in der Bauchzeit-praxis anmelden.
Meine Wochenbettbetreuung umfasst in der Regel einen täglichen Hausbesuch in den ersten zehn Lebenstagen sowie nach Bedarf darüber hinaus noch weitere.
Die Krankenkasse übernimmt insgesamt noch 16 Besuche in den ersten 12 Lebenswochen.
Mein Ziel ist es, mich dann zurückzuziehen, wenn ein für die Familie stimmiger Alltags-Rhythmus eingekehrt ist und ich mich für den weiteren Bedarf in Bereitschaft halten kann. Dieser Zeitpunkt ist individuell und wird von der betreuten Mutter bestimmt.
Auch nach der Wochenbettzeit können Sie Kontakt mit mir aufnehmen und eine persönliche Beratung zu allen Fragen des Stillens oder Zufütterns in Anspruch nehmen.
Die Krankenkasse trägt die Kosten außerhalb des Wochenbetts insgesamt acht Beratungen bis zum Ende der Stillzeit.
Um die körperlichen Rückbildungsprozesse zu unterstützen und die Fitness nach der Schwangerschaft wieder zu steigernn trainieren wir den Beckenboden und kräftigen die allgemeine Muskulatur unter Berücksichtigung der Veränderungen in der Schwangerschaft. Ein Cool-down mit Entspannungsmomenten gehören ebenso dazu.
Der Kurs sollte ca. 6-12 Wochen nach der Geburt starten. In Vormittagskursen können Sie Ihr Baby gerne mitbringen, falls Sie keine Betreuung in der Familie haben.
Pilates nach der Rückbildung
Dein Baby ist geboren und die Rückbildungsgymnastik bei der Hebamme ist bereits abgeschlossen.
Nun braucht es eine Trainingsmethode, die gezielte Übungen zur Stärkung und Stabilisierung der Körpermitte beinhaltet. Hierbei sprechen wir vom sogenannten Powerhouse. Die Beckenbodenmuskulatur ist der Boden des Ganzen. Die schrägen Bauchmuskeln sind die Seitenwände, die geraden Bauchmuskeln die Frontseite und die Rückseite des Hauses bilden die Rückenmuskeln. Das Zwerchfell stellt schließlich das Dach dar. Somit wird klar, dass zuerst der Boden stark sein muss.
Nur ein Haus, das auf festem Boden steht, ist stabil!
Alle Übungen werden kontrolliert, konzentriert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt.
Pilates wird dich unterstützen, mit Spaß wieder fit und gestärkt den Alltag als Mama und deiner neuen Lebenssituation zu meistern, deine innere Mitte zu finden, deinen Stoffwechsel anzuregen und auch wieder Gewicht nach der Schwangerschaft zu verlieren.
Sobald die Rückbildungsgymnastik bei der Hebamme abgeschlossen ist, bist du hier genau richtig.
Babys ohne Betreuungsmöglichkeit dürfen sehr gerne mitgebracht werden.
Wo: in der Bauchzeit-Praxis
Kosten : 90 € für 8 Einheiten
Dieser Kurs wird als anerkannter Präventionskurs durch die Zentrale Prüfstelle Prävention von den Krankenkassen zu 80-100 % bezuschusst. Aktuelle Termine auf www.steffi-bothor.de
Anmeldung unter: E-Mail: steffibothor-pilates@gmx.de
Mobil: 0176 84529104
Wird erst wieder ab September2022 angeboten
Nordic Walking und Walking für Schwangere und Mütter mit Babys.
„Viele Sportarten (Joggen, Nordic Walking, Schwimmen, Radfahren u. a.) können in der Schwangerschaft ohne Risiko betrieben werden und fördern dabei die Gesundheit der werdenden Mutter und des
Kindes. Durch regelmäßige körperliche Aktivität wird ein gesünderer Lebensstil gepflegt, der Diabetes, Adipositas, Hypertonie und thromboembolische Erkrankungen und deren Folgen vorbeugt.“
(Prof. Dr. Ulrike Korsten-Reck, Ständige Kommission Frauensport der DGSP in Kooperation mit Dr. Gisela Gille, Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung der Frau , 6/2015)
Wir treffen uns in der frischen Morgenluft, Samstag morgens um 8:30 Uhr und starten gemeinsam in der Natur los, mit oder ohne Stöcke, je nach Lust und Laune.
Schwangere und Mütter mit oder ohne Baby im Tragegurt können sich im Gehen miteinander austauschen oder sich still in der Gruppe begleitet fühlen. Unterwegs dehnen wir noch einige Körperstellen und gehen zufrieden und angeregt wieder nach Hause.
Dieser „Offene“ Kurs besuchst du je nach Lust und Laune und entrichtest die Gebühr von 5,-€ nur bei Teilnahme.
Die jeweiligen Walking-Samstage entnimmst du jeweils dem Kursangebot.
Besser wäre die Bezeichnung Förderung von Bewegungsabläufen und des Selbstvertrauens von Babys sowie der elterlichen Feinfühligkeit und Bindung. Spielerisch lernen wir verschiedene Haltemöglichkeiten, fangen mit behutsamer Wassergewöhnung an und versuchen mit verschiedenen Reizen (Bällen, Schüsseln, Matten, Poolnudeln, Tunnel etc.) das Baby zu ermuntern, seine Haltung zu stärken, im Rhythmus von Kinderliedern die Bewegungen anzuregen und einfach auch den Spaß mit dem Element Wasser zu entdecken.
Die Babys sollten zwischen 5-8 Monate alt sein und es sollte keine Asthmaerkrankung der Eltern vorliegen.
Nächste freie Plätze gibt es im Januarkurs 2023 ( ist noch in der Planung)
In einer gemütlichen Atmosphäre widmen wir uns ganz der feinfühligen Berührung mit unserem Baby. An 5 Terminen immer dienstags von 09:30 - 11:00 Uhr treffen wir uns in einer überschaubaren Gruppe in den Bauchzeiträumlichkeiten. Kosten für ein Eltern/Babypaar : 69,-€
Die Babymassage fördert die Eltern-Kind Bindung, steigert das Sinnlichkeitsempfinden, verbessert die Beweglichkeit und
vieles mehr.
In meinem Kurs möchte ich euch außerdem die Achtsamkeit näher bringen.
Wenn wir achtsam sind, sind wir präsent. Ganz und gar hier, in diesem Moment. Wir nehmen wahr – wo wir sind, was wir tun, was wir fühlen. Anstatt über die Vergangenheit oder die Zukunft
nachzudenken, holen wir unsere Gedanken gezielt in das Hier und Jetzt, horchen in uns hinein, und genießen die Zeit mit unserem Baby ganz intensiv.
Anmeldung und Informationen direkt bei der Kursleiterin Helena Buchholz:
0178 8736242 , gerne per Whats-app-Nachricht, ich melde mich bei dir.
Nächste Kurse : 10.09. - 08.10.22 Samstags 09:00 - 10:30
14.11. - 12.12.22 Montags 10:30 - 12:00