Durch das Wissen , was bei der Geburt auf Sie zukommt, sowie das Kennenlernen von möglichen Verhaltensmöglichkeiten, um die Geburtsarbeit zu unterstützen, können die Paare mit Zuversicht dem Ankommen ihres Babys entgegensehen.
Mit Informationen rund um den Geburtsablauf, Geburtspositionen, Atmung und Entspannung, Unterstützungsmöglichkeiten durch den Partner und intensiven Atmungs- und Einstimmungsübungen werden wir Sie in Ihrer „Bauchzeit“ in einer positiven Einstellung und dem Wissen um die eigenen Ressourcen stärken.
Auch die Zeit nach der Geburt, das Wochenbett, das Stillen und die Bedürfnisse des Babys werden im Kurs aufgegriffen.
Termine finden Sie im Kursportal.
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten. "
Joseph Goldstein
Aquagymnastik für Schwangere ist ein ideales Angebot zum Training von Herz-Kreislauf, Linderung von Rückenbeschwerden und anderen Schwangerschaftsbeschwerden (z. Bsp. Ischiasschmerzen, Ödeme) .
Es gibt den Schwangeren die Möglichkeit in der Leichtigkeit des Wassers besonders effektive Dehn- und Haltungsübungen zu trainieren.
Optimale Zeit zu beginnen ist ab der 16. Schwangerschaftswoche bis zur 35. Schwangerschaftswoche.
Die Stunden finden im Schwarzwaldhotel in Gengenbach oder im Familienbad in Gengenbach statt und beinhalten 5 Termine a`45 Minuten Wasserarbeit.
Aktuell gilt die 3 G-Regel.
Bitte die Anmeldung ausnahmsweise über eine kurze Mailanfrage an :
hebammen-kurs@gmx.de
Die Schwangerschaft ist wohl eine der besondersten Zeiten, die man als Frau erleben darf. Mit Yoga in dieser Zeit, schaffst Du Dir einen Freiraum nur für Dich in Deinem Körper. Atem- und Körperübungen mit anschließender Entspannungsphase eröffnen Dir ein ganz anderes Körpergefühl. Und keine Angst, die Übungen werden speziell auf Deine Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt.
Zur Anmeldung bei Diana, sende ihr eine Whats-app-anfrage: 0179 2345234
Nordic Walking und Walking für Schwangere und Mütter mit Babys.
„Viele Sportarten (Joggen, Nordic Walking, Schwimmen, Radfahren u. a.) können in der Schwangerschaft ohne Risiko betrieben werden und fördern dabei die Gesundheit der werdenden Mutter und des
Kindes. Durch regelmäßige körperliche Aktivität wird ein gesünderer Lebensstil gepflegt, der Diabetes, Adipositas, Hypertonie und thromboembolische Erkrankungen und deren Folgen vorbeugt.“
(Prof. Dr. Ulrike Korsten-Reck, Ständige Kommission Frauensport der DGSP in Kooperation mit Dr. Gisela Gille, Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung der Frau , 6/2015)
Wir treffen uns in der frischen Morgenluft, Samstag morgens um 8:30 Uhr und starten gemeinsam in der Natur los, mit oder ohne Stöcke, je nach Lust und Laune.
Schwangere und Mütter mit oder ohne Baby im Tragegurt können sich im Gehen miteinander austauschen oder sich still in der Gruppe begleitet fühlen. Unterwegs dehnen wir noch einige Körperstellen und gehen zufrieden und angeregt wieder nach Hause.
Dieser „Offene“ Kurs besuchst du je nach Lust und Laune und entrichtest die Gebühr von 5,-€ nur bei Teilnahme.
Die jeweiligen Walking-Samstage entnimmst du jeweils dem Kurskalender.